Sprudelbad (15 Minuten)
Bei diesem Bad werden Haut und Muskeln mit sanften Luftblasen massiert. Das warme Wasser in Verbindung mit der Sprudelmassage fördert die Durchblutung, löst Verspannungen, baut Stress ab und trägt zur allgemeinen Regeneration des Körpers bei. Diese Art von Bad eignet sich bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit und geistiger Erschöpfung. Außerdem hilft es, den Blutkreislauf zu verbessern und fördert die Entgiftung des Körpers.
Wenn nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- aktive onkologische Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Krampfadern
Kohlensäurebad (15 Minuten)
Dieses Spezialbad ist mit feinen Kohlendioxidbläschen angereichert, die eine positive Wirkung auf den Blutkreislauf haben. Es wird bei ischämischen Erkrankungen der Gliedmaßen, Durchblutungsstörungen des Gehirns, Bluthochdruck, Veneninsuffizienz und Krampfadern empfohlen. Es wird auch in der Rekonvaleszenz nach einem Herzinfarkt verwendet.
Wenn nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Erkrankungen
- niedriger Blutdruck
Afrikanisches Xylop-Bad (15 Minuten)
Das Bad nutzt die Wirkung des Extrakts aus den Samen und Schoten des afrikanischen Baumes Xylophia aethiopica.
Xylopia ist ein Nervenregenerator und ein starkes Stimulans, das Muskel- und Gelenkschmerzen lindert, Schwellungen beseitigt, die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel verbessert und den Körper von Schadstoffen reinigt.
Wenn nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Krankheiten
- Bluthochdruck, Herzkrankheiten
Magnesiumbad (15 Minuten)
Das Magnesiumbad nutzt die heilende Wirkung des Magnesiums, das während des Bades von der Haut aufgenommen wird. Magnesium hilft, die Muskeln zu entspannen, Krämpfe zu lösen und die Regeneration des Körpers zu fördern. Außerdem wirkt es sich positiv auf das Nervensystem aus, indem es Stress und Spannungen abbaut und zu einer besseren Schlafqualität beiträgt. Dank seiner entgiftenden Wirkung fördert es die Ausscheidung von Schadstoffen aus dem Körper und kommt so der Haut zugute, wo es bei Ekzemen, Schuppenflechte oder Akne helfen kann.
Wenn nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Erkrankungen
Moorbad (15 Minuten)
Moorbäder sind eine der ältesten natürlichen Behandlungen zur Pflege des Bewegungsapparats. Dieses regenerierende Bad wirkt sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Psyche aus. Dank der Wirkstoffe und Mineralien trägt es zur Entspannung von Muskeln und Gewebe bei, unterstützt den natürlichen Regenerationszyklus des Körpers und fördert die Heilung.
Wann nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Krankheiten
- Bluthochdruck, Herzkrankheiten
- Koronare Herzkrankheit
- Entzündung von Krampfadern
Das Verfahren kann nicht ohne ärztliche Empfehlung erworben werden
Jodbrombad (15 Minuten)
Das Jodbrombad nutzt die Wirkung von Jodid und Bromid, die von den Mineralsalzen im Wasser freigesetzt werden. Es hilft bei Muskelschmerzen, Rheuma, Arthritis und Hautproblemen wie Ekzemen, Psoriasis und Akne.
Wann nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Erkrankungen
Schwefelbad (15 Minuten)
Es handelt sich um ein Bad mit einem hohen Gehalt an Schwefelwasserstoff. Dieses Wasser hat einen charakteristischen Schwefelgeruch, aber seine Heilwirkung ist sehr ausgeprägt. Der Schwefel wird während des Bades über die Haut aufgenommen und wirkt sich positiv auf den Bewegungsapparat, die Haut und die allgemeine Vitalität des Organismus aus. Dank seiner antiseptischen und heilenden Eigenschaften wirkt er wohltuend auf die Haut und wird daher bei Ekzemen, Schuppenflechte und anderen Hauterkrankungen empfohlen.
Wenn nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Krankheiten
- nicht kompensierter Bluthochdruck, dekompensierte Herz- und Kreislauferkrankungen
Kleopatrabad (15 Minuten)
Das Kleopatrabad ist ein luxuriöses Schaumbad, das eine sanfte Luftsprudelmassage mit der wohltuenden Wirkung natürlicher Öle kombiniert. Diese exklusive Behandlung ist inspiriert von der legendären Schönheit der ägyptischen Königin Kleopatra, die für ihre Haut- und Körperpflege bekannt war. Das spezielle Duftöl, das in diesem Bad verwendet wird, wird aus hochwertigen natürlichen Pflanzenölen und Wildrosenöl hergestellt. Diese Inhaltsstoffe versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und machen sie samtweich.
Wann nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- Onkologische Erkrankungen
Sauerstoffbad (15 Minuten)
Das Sauerstoffbad dient der Sauerstoffanreicherung des Körpers. Das Bad bringt Entspannung und Erholung, wirkt sich positiv auf die Gehirntätigkeit aus, reguliert den Blutdruck und beschleunigt die Regeneration.
Wenn nicht empfohlen:
- Infektionskrankheiten
- onkologische Erkrankungen