Elektrotherapie ( 10 min)
Eine therapeutische Methode, bei der elektrische Energie mit verschiedenen Frequenzen und Intensitäten eingesetzt wird, um die Schmerzen im betroffenen Bereich lokal zu lindern, die Blutzirkulation zu verbessern, die Muskeln und das umliegende Weichteilgewebe zu stimulieren oder zu entspannen.
Die Behandlung kann nicht ohne ärztliche Empfehlung erworben werden.
Ultraschall (5 Minuten)
Das Prinzip des therapeutischen Ultraschalls sind mechanische Wellen und Wärmeerzeugung tief im Gewebe. Er hilft, Schmerzen zu beseitigen, Verspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu verbessern und den Heilungsprozess und die Absorption von Schwellungen nach Verletzungen zu fördern. Therapeutischer Ultraschall wird in der Regel bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt, insbesondere bei posttraumatischen Zuständen, chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen und anderen degenerativen Erkrankungen (z. B. Sporn).
Die Behandlung kann nicht ohne ärztliche Empfehlung erworben werden.
Magnettherapie (20 Minuten)
Die Magnettherapie ist eine therapeutische Methode, die die Wirkung eines gepulsten Magnetfeldes auf den Körper nutzt. Sie beschleunigt die Heilung von Knochen und Weichteilen und wird daher zur Behandlung von degenerativen, entzündlichen und funktionellen Erkrankungen des Bewegungsapparats, von Schwellungen, Entzündungen und Hauterkrankungen sowie zur Beschleunigung der Heilung von Verbrennungen, Geschwüren und Wundliegen eingesetzt.
Die Behandlung kann nicht ohne ärztliche Empfehlung erworben werden.